RKW 2025 in Sömmerda

30.06.2025–04.07.2025

RKW 2025 - Herzenssache - Die Psalmen-RKW

Ablauf:

 

Tag 1 - 30. Juni - Wenn mein Herz klopft
Der erste Tag der RKW greift alle Erwartungen, die Vorfreude, aber auch Befürchtungen der Teilnehmenden zu Beginn der Woche auf. Mit einem Stationsweg zu Psalm 23 (Der gute Hirte) sammeln die Teilnehmenden erstes Wissen über die Gebetsform und lernen die Gruppe kennen.

Tag 2 - 1. Juli - Wenn mein Herz lacht
An diesem Tag steht die Freude als Gefühl im Vordergrund. Die Teilnehmenden erschließen mit Hilfe von Psalm 150 (Das große Halleluja), was ihnen Freude bereitet, und können verschiedene Formen des Betens (Singen, Tanzen, Musizieren, Sprechen, …) ausprobieren.

Tag 3 - 2. Juli - Besuch der Kinderwallfahrt in Erfurt
Wir fahren mit dem Zug nach Erfurt und besuchen den Mariendom. Wir treffen dabei auf andere RKW-Gruppen unseres Bistums und können die Zeit mit Spielen auf der Severiwiese verbringen.

Tag 4 - 3. Juli - Wenn mein Herz zerbricht
Die Teilnehmenden werden ermutigt, sich mit den Gefühlen der Schuld und Reue auseinanderzusetzen, und spüren nach, wie friedvoll und befreiend Vergebung und Versöhnung sind. Mit Psalm 51 (Bitte um Vergebung der Schuld) erkennen sie, dass Gott inmitten von Zerbrochenheit Vergebung schenkt.

Tag 5 - 4. Juli - Wenn mein Herz dankt
Der letzte RKW-Tag lädt dazu ein, auf das Erlebte zurückzuschauen. Es wird deutlich, dass Psalmen für jede Gefühlslage geeignet sind und helfen können, diese in Lob und Dank, aber auch in Klage und Reue vor Gott zu bringen. Mit Psalm 30 (Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt) wird die RKW reflektiert und in Dankbarkeit zum Abschluss geführt.


 

Für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren

Täglich von: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 25,00 Euro

Es wäre schön, wenn Familienangehörige zum Nachmittagskaffee Kuchen backen könnten.

Anmeldeschluß ist der 31. Mai 2025!



Es sind momentan 5 von 25 Plätzen gebucht!


Hier können Sie Ihr Kind zur RKW anmelden:

Sie bekommen umgehend eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen und den Anmeldezettel zum Ausdrucken.